Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Pilosella aurantiaca (L.) F. W. SCHULTZ & SCH. BIP.

Syn.: Hieracium aurantiacum L. basionym

(= Orangerotes Mausohrhabichtskraut)

Natürliche Vorkommen: Gebirgspflanze in Frankreich, Deutschland, Polen, Norwegen, Schweden, Finnland, Tschechien, in der Slowakei und Schweiz, in Österreich, Italien, Ungarn, im ehemaligen Jugoslawien, in Rumänien, Bulgarien, Moldawien, in der Ukraine und in Russland; eingebürgert als Gartenflüchtling auf Island, den Britischen Inseln, in Belgien und Dänemark; eingeschleppt als Gartenflüchtling in den Niederlanden, im Baltikum und in tieferen Lagen der vorgenannten Länder

Silikat-Magerrasen und Zwergstrauchheiden; bevorzugt modrig-torfige Humusböden; (montan)subalpin bis alpin

VI-VIII

Asteraceae; auch: Compositae


© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Uri / Furkapass, 18.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Uri / Furkapass, 18.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Uri / Furkapass, 18.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Bayreuth (Oberfranken), 28.05.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Bayreuth (Oberfranken), 28.05.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Bayreuth (Oberfranken), 28.05.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Uri / Furkapass, 18.07.2020: